View job here

Ihre Position

Als Objektmanager (m/w/d) sind Sie Bauherrenvertreter*in der Grün Berlin GmbH und wirken entscheidend mit beim Erhalt und der Qualifizierung des historisch bedeutsamen Berliner Mauerweges. Dieser verläuft entlang der ehemaligen Grenzanlagen rund um das einstige West-Berlin und bietet auf ca. 160 km Einblicke in die Geschichte der Berliner Mauer. Der Weg führt Berliner*innen und Gäste der Stadt vorbei an den letzten erhaltenen Wachtürmen zu ehemaligen Grenzübergängen und Erinnerungsorten. 

Wegbegleitend existiert ein Leit- und Informationssystem, welches sukzessive vereinheitlicht, gestalterisch aufgewertet und in den nächsten Jahren um weitere Ausstattungselemente ergänzt werden soll. Als Objektmanager (m/w/d) tragen Sie dazu bei, den Mauerweg sowohl als einzigartiges Zeugnis der Geschichte als auch als Angebot zur aktiven Freizeitgestaltung zu erhalten und weiter zu qualifizieren. Sie sorgen in einem bestehenden Team dafür, dass Fußgänger*innen und Radfahrer*innen einen bedeutenden Teil der Berliner Geschichte mit qualitativ hochwertigen Informationen auf gut ausgeschilderten und befahrbaren Wegen erleben können.

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Instandhaltung von Teilstrecken des Weges sowie des Gesamtbestandes der Beschilderungs- und Informationselemente
  • Durchführung eigener Kontrollen mit dem Fahrrad zur Ermittlung von Zustand und Aktualisierungsbedarfen oder zur Überprüfung durchgeführter Maßnahmen
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen
  • Ausschreibung, Beauftragung, Steuerung und Abrechnung von Dienstleister*innen
  • Enge kooperative Zusammenarbeit und Abstimmung mit den verantwortlichen Kolleg*innen für die Projektentwicklung
  • Abnahme und Übernahme fertiggestellter Projekte in die Unterhaltung
  • Abstimmungen mit Flächeneigentümer*innen und weiteren beteiligten Akteuren (z.B. der Stiftung Berliner Mauer)
  • Ganzjährige Objektverantwortung, von der Mitwirkung bei der Finanzierung bis zum Berichts- und Dokumentationswesen
  • Pflege eines GIS-basierten Katasters
  • Ansprechpartner*in für Anfragen zum Berliner Mauerweg

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium z.B. im Bereich Landschaftsplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geografie, Verkehrsplanung oder geeignete Vorkenntnisse
  • Erfahrungen mit der Beauftragung und Abnahme von Leistungen des Garten- und Landschaftsbaus bzw. Tiefbaus wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projekt- oder Liegenschaftsmanagement
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts (VgV, VOB, VOL, HOAI) sowie der anerkannten Regeln der Technik und geltenden Normen
  • Kenntnisse im Umgang mit einem GIS-Programm von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Serviceorientiertes Denken und gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Interesse an der Geschichte der Berliner Mauer
  • Bereitschaft regelmäßig und eigenständig auch längere Strecken des Mauerwegs zu befahren

Wir bieten

  • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
  • Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
  • Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit [nur wenn so geplant] flexibler Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember  
  • Ein modernes Büro im Ullsteinhaus mit direkter Verkehrsanbindung (U6) 
  • Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
  • Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio

Wenn Sie als kommunikativer Teamplayer überzeugen und sich tatkräftig dem Erhalt des Berliner Mauerwegs als einzigartigem Zeugnis der Geschichte widmen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. 

Ihre Bewerbung

Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben. 

Grün Berlin GmbH – Herr Robert Trenka