View job here

Ihre Position

Als Technischer Objektmanager (m/w/d) sind Sie für die Koordination und Sicherstellung aller Maßnahmen des Betriebs und der Instandhaltung der technischen Anlagen und Gebäude von drei Sowjetischen Ehrenmahlen verantwortlich.
Sie arbeiten eng mit der Objektleitung der Ehrenmale, die Sie bei der Instandhaltung der bestehenden Gebäude und technischen Anlagen der Liegenschaften unterstützen, sowie mit zentralen Serviceabteilungen des Unternehmens zusammen.
Sie sind für die drei Sowjetischen Ehrenmale in Treptow, im Tiergarten und in Schönholz tätig. Die drei großen Ehrenmale stellen eine besondere Verantwortung für Berlin dar. Aufgabe für Grün Berlin ist es, die Ensembles aus Bauwerken und Grünflächen mit der gebotenen Sorgfalt zu pflegen und qualitätsvoll zu entwickeln. Dazu gehört auch, die Objekte würdevoll zu unterhalten und Sanierungsmaßnahmen an den Bauwerken und technischen Anlagen aller Art zu koordinieren und zu begleiten.


Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Objektüberwachung zur Sicherstellung des Betriebes der gesamten Gebäudetechnik sowie der technischen Anlagen im Außenbereich unter Beachtung wirtschaftlicher und ökologischer Zielstellungen
  • Planung und Umsetzung erforderlicher Wartungs-, Prüfungs-, Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen sowie deren Dokumentation
  • Koordination externer Dienstleister
  • Management von Maßnahmen zur Sanierung bestehender Gebäude und von technischen Anlagen, insbesondere von wassertechnischen Anlagen und der Beleuchtung 
  • Optimierung der Instandhaltungsprozesse und Implementierung nachhaltiger Technologien
  • Mitwirkung bei Abnahmen und bei der Gewährleistungsverfolgung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen, einschließlich Budgetüberwachung
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Vergabeverfahren im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung und Bauinstandhaltung
  • Analyse von Energieverbrauchsdaten und Definition von Verbrauchszielen im Rahmen des Energiemanagements regelmäßig Datenpflege im CAFM-System

Ihr Profil

  • Studium mit Bezug zur technischen Gebäudeausrüstung; Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister bzw. zum Fachwirt Facility Management oder vergleichbar
  • Fundierte Erfahrungen im Bereich des Technisches Facility Managements
  • Erfahrung in der kosten- und terminsicheren Steuerung von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Sicherer kommunikativer Umgang mit Dienstleister*innen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Erfahrungen in der Anwendung von CAFM-Systemen

Wir bieten

  • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
  • Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
  • Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember  
  • Ein modernes Büro im Ullsteinhaus mit direkter Verkehrsanbindung (U6) 
  • Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
  • Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio)

 

Ihre Bewerbung

Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben.

 

Grün Berlin GmbH – Herr Robert Trenka