Ihre Position
In der Funktion als Bereichsleiter (m/w/d) strategisches & operatives Liegenschaftsmanagement liegt Ihre Zuständigkeit vor allem im reibungslosen und nachhaltigen Betrieb der technischen Infrastruktur unserer Liegenschaften. In enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Grünes Facility Management, die das Objekt- und Parkmanagement zentral verantwortet, bilden Sie ein Führungstandem. Gemeinsam stellen Sie sicher, dass die Betreiberverantwortung sowie die Entwicklung unserer Liegenschaften ganzheitlich und vorausschauend wahrgenommen werden.
In Ihrer Rolle werden Sie unterstützt durch Ihre Teams „Technisches Facility Management“, „Projektvorbereitung & Gebäudeinstandhaltung“, „Servicebereich Liegenschaftsmanagement“, „Campus Stadt Natur“ und „Service- & Qualitätsmanagement“. Die Bereichsleitung Grünes Facility Management führt die Leitungen der einzelnen Objekte.
Als Tandem bilden Sie die Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und den Objekten und sind im engen Austausch mit den Bereichen Hochbau und Freiraum-Infrastruktur. Weitere Berührungspunkte zu anderen Bereichen ergeben sich bedarfsweise, u.a. zum Bereich Marketing & Kommunikation, Finanzen oder Personal.
In Ihrer Position sind Sie zuständig für die Ziel- und Programmplanungen der Objekte und Anlagen, die vorbereitende Finanzplanung im Zuge von Budget- und Haushaltsplanung, das Kostenmanagement und das Controlling hinsichtlich qualitativer und quantitativer Zielvorgaben.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Fachlich-organisatorische, disziplinarische und strategisch-operative Leitung des Bereiches im engen Dialog mit der Bereichsleitung Grünes Facility Management
- Standortübergreifendes Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung und aller daraus abzuleitenden Aufgabenschwerpunkte
- Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs unserer Liegenschaften, insbesondere unter Berücksichtigung der Sicherheit und Nachhaltigkeit von Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen
- Energiemanagement zur kontinuierlichen Optimierung der Energieeffizienz
- Bedarfsgerechtes und nachhaltiges Flächenmanagement
- Gebäude- und Anlagenautomatisierung, Digitalisierung Facility-Management-Prozesse (CAFM)
- Führung, Motivation und Koordination der zugeordneten Kompetenzbereiche inkl. Implementierung optimierter Gastronomiekonzepte
- Vorbereitende strategische Ausrichtung der jeweiligen Anlagen, Evaluation der jeweiligen Strategie sowie operative Steuerung der Umsetzung geplanter Maßnahmen
- Definition, Abstimmung und Umsetzung der Bereichsziele, Controlling und Reporting
- Schnittstellenmanagement zur Geschäftsführung, zur Geschäftsleitung (Finanzen und Unternehmensorganisation)
- Prozesssteuerung und -überwachung
- Erstellung & Umsetzung von Prozessanalysen und -optimierungen
- Erstellung von Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Budgetkalkulationen zur Haushaltsplanung, proaktives und eigenverantwortliches Steuern und Führen von Budget- und Haushaltsprozessen
- Datenanalyse und Datenmanagement der Reportingsysteme
- Planung und Steuerung der Bereichsressourcen