View job here

Ihre Position

In der Funktion als Bereichsleiter (m/w/d) strategisches & operatives Liegenschaftsmanagement liegt Ihre Zuständigkeit vor allem im reibungslosen und nachhaltigen Betrieb der technischen Infrastruktur unserer Liegenschaften. In enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Grünes Facility Management, die das Objekt- und Parkmanagement zentral verantwortet, bilden Sie ein Führungstandem. Gemeinsam stellen Sie sicher, dass die Betreiberverantwortung sowie die Entwicklung unserer Liegenschaften ganzheitlich und vorausschauend wahrgenommen werden. 

In Ihrer Rolle werden Sie unterstützt durch Ihre Teams „Technisches Facility Management“, „Projektvorbereitung & Gebäudeinstandhaltung“, „Servicebereich Liegenschaftsmanagement“, „Campus Stadt Natur“ und „Service- & Qualitätsmanagement“. Die Bereichsleitung Grünes Facility Management führt die Leitungen der einzelnen Objekte.

Als Tandem bilden Sie die Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung und den Objekten und sind im engen Austausch mit den Bereichen Hochbau und Freiraum-Infrastruktur. Weitere Berührungspunkte zu anderen Bereichen ergeben sich bedarfsweise, u.a. zum Bereich Marketing & Kommunikation, Finanzen oder Personal.

In Ihrer Position sind Sie zuständig für die Ziel- und Programmplanungen der Objekte und Anlagen, die vorbereitende Finanzplanung im Zuge von Budget- und Haushaltsplanung, das Kostenmanagement und das Controlling hinsichtlich qualitativer und quantitativer Zielvorgaben. 

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Fachlich-organisatorische, disziplinarische und strategisch-operative Leitung des Bereiches im engen Dialog mit der Bereichsleitung Grünes Facility Management
  • Standortübergreifendes Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
  • Wahrnehmung der Betreiberverantwortung und aller daraus abzuleitenden Aufgabenschwerpunkte
  • Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs unserer Liegenschaften, insbesondere unter Berücksichtigung der Sicherheit und Nachhaltigkeit von Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen
  • Energiemanagement zur kontinuierlichen Optimierung der Energieeffizienz
  • Bedarfsgerechtes und nachhaltiges Flächenmanagement
  • Gebäude- und Anlagenautomatisierung, Digitalisierung Facility-Management-Prozesse (CAFM)
  • Führung, Motivation und Koordination der zugeordneten Kompetenzbereiche inkl. Implementierung optimierter Gastronomiekonzepte
  • Vorbereitende strategische Ausrichtung der jeweiligen Anlagen, Evaluation der jeweiligen Strategie sowie operative Steuerung der Umsetzung geplanter Maßnahmen 
  • Definition, Abstimmung und Umsetzung der Bereichsziele, Controlling und Reporting
  • Schnittstellenmanagement zur Geschäftsführung, zur Geschäftsleitung (Finanzen und Unternehmensorganisation)
  • Prozesssteuerung und -überwachung
  • Erstellung & Umsetzung von Prozessanalysen und -optimierungen
  • Erstellung von Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Budgetkalkulationen zur Haushaltsplanung, proaktives und eigenverantwortliches Steuern und Führen von Budget- und Haushaltsprozessen 
  • Datenanalyse und Datenmanagement der Reportingsysteme
  • Planung und Steuerung der Bereichsressourcen

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium als Ingenieur (m/w/d), wie im Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften mit technischer Affinität o.ä.
  • Mehrjährige leitende Verantwortung im Gebäude- und technischen Liegenschaftsmanagement einschließlich Erfahrungen mit Vergabe/Ausschreibungen
  • Erfahrungen mit technisch geprägten Freizeiteinrichtungen oder im technischen Immobilienmanagement von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Controlling-Instrumenten
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Strukturierter und systematischer Arbeitsstil
  • Ausgeprägtes analytisches Denken und die Fähigkeit zur praxisorientierten Umsetzung
  • Terminsicheres Arbeiten sowie gute persönliche Selbstorganisation
  • Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative (Hands-on-Mentalität)
  • Ausgeprägte Führungskompetenz & Steuerung der Direct Reports über Zielvorgaben

Wir bieten

  • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
  • Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
  • Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember  
  • Ein modernes Büro im Ullsteinhaus mit direkter Verkehrsanbindung (U6) 
  • Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
  • Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio)

Ihre Bewerbung

Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben. 

Grün Berlin GmbH – Frau Julia Heinrich und Herr Robert Trenka