Ihre Position
Als Projektmanager*in Immobilien- und Flächenmanagement, sind Sie Teil des Kompetenzteams „Service & Qualitätsmanagement“ im Bereich Liegenschaftsmanagement. Sie unterstützen den Bereich mit generalistischem Fachwissen und zeichnen sich durch innovatives Denken und Kreativität aus. Ein immobilienwirtschaftliches Studium bildet die Grundlage für Ihren Erfolg. In Ihrer Rolle als Projektmanager*in sind Sie zum einen für das vollumfängliche Objektmanagement der Unternehmenszentrale verantwortlich und beraten und unterstützen darüber hinaus die Objektleitungen der bewirtschafteten Parkanlagen konzeptionell.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
Büroflächenmanagement für die Unternehmenszentrale und die Liegenschaften (Parkanlagen):
- Umsetzung des Flächenmanagements auf Grundlage der aktuellen Planung
- Aufzeigen und Umsetzen von arbeitsplatzbezogenen Optimierungen in der Unternehmenszentrale
- Stakeholdermanagement:
- Zusammenstellen und Weiterleiten von Informationen über den Status des Bürokonzeptes
- Führen von Gesprächen/Verhandlungen mit verschiedenen Abteilungen
- Managen verschiedener Tools, wie z.B. des Arbeitsplatz-Buchungssystems (Flexopus)
Objektmanagement der Unternehmenszentrale
- Technische Bewirtschaftung (Wartung/ Instandhaltung) der Unternehmenszentrale zur Sicherstellung der Betreiberverantwortung / Verkehrssicherung
- Ausschreibungsunterstützung: Erstellen der Vergabeunterlagen und Angebotsbewertung
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
Beratung im Bereich des Immobilienmanagements innerhalb der Liegenschaften:
- Ausarbeitung von nachbarschaftsrechtlichen Vereinbarungen, Rahmenverträgen und Nutzungsverträge innerhalb der Liegenschaften erarbeiten
- Beratungsleistungen (Denkmalschutz, VOB, Gutachter usw.). Betreuung von Verträgen und Anfragen koordinieren.
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Bewirtschaftungs- und Nutzungskonzepten innerhalb des Liegenschaftsmanagements
Reporting / KPIs:
- Reporting und Analyse für das Bürokonzept
- Erstellen von objektübergreifenden Berichten, Auswertungen und Statistiken bspw. Nachhaltigkeitsstatistiken, Vandalismuskosten usw.