View job here

Ihre Position

Das Berliner Ökokonto der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima- und Umweltschutz fußt auf der Gesamtstädtischen Ausgleichskonzeption, um die Kompensation ausgewählter, gesamtstädtisch bedeutsamer Vorhaben nachhaltig im Zusammenhang mit Eingriffen in Natur und Landschaft in der wachsenden Stadt Berlin zu ermöglichen.

Die landeseigene Grün Berlin GmbH ist in einzelnen Leitprojekten als Maßnahmenträger des Berliner Ökokontos mit der Vorbereitung und Umsetzung betraut.

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Schnittstelle zur Senatsverwaltung sowie den Berliner Bezirken
  • Vorbereitung der Flächen- und Maßnahmen, u.a. Mitwirkung bei der Erarbeitung von Entwicklungs- und Maßnahmenkonzeptionen, Mitwirkung an vertraglichen Regelungen
  • Mitwirkung an der Einbuchung von Ausgleichspotentialen in das Berliner Ökokonto
  • Projektsteuerung und -management inkl. projektspezifisches Kostenmanagement der Umsetzung vorgezogener Maßnahmen sowie Unterhaltung und Pflege der Kompensationsflächen
  • Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Planungsleistungen in der Funktion als Bauherrenvertreter*in   

Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet.

Ihr Profil

  • Universitärer Hochschulabschluss in Umwelt- bzw. /Landschaftsplanung, Landespflege, Geoökologie mit Verwaltungskenntnissen oder vergleichbarem Studiengang; einschlägige Berufserfahrung
  • Fach- und Rechtskenntnisse des Naturschutzes und der Landschaftsplanung
  • Kenntnisse der Umwelt-, Bau- und Planungsrechts, sowie praktische Erfahrungen im Arbeitsgebiet Ökokonto-/Kompensationsmaßnahmen
  • Fundierte Fachkenntnisse der Vergabevorschriften des Landes Berlin (LHO, HOAI, VOB, VOL, VgV)
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Selbstständige und prozessorientierte Arbeitsweise
  • Team- und Koordinationsfähigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insbes. Word, Excel, PowerPoint) und Kenntnisse in Access und GIS

Wir bieten

    • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
    • Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
    • Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
    • Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
    • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember  
    • Ein modernes Büro im Ullsteinhaus mit direkter Verkehrsanbindung (U6) 
    • Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
    • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
    • Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio)

    Wenn Sie als kommunikationsstarke*r Teamplayer*in mit Liebe zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Stadt Berlin überzeugen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Bewerbung

Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte übermitteln Sie uns hierzu Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben.

Grün Berlin GmbH – z. Hd. Julia Heinrich