View job here

Ihre Position

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie für die knapp 60 Hektar große, öffentliche Parkanlage  Kienbergpark in Marzahn-Hellersdorf. Diese entwickelt durch seine vielfältigen Bezüge zum umgebenden Stadt- und Landschaftsraum eine ganz besondere Anziehungskraft. Als Objektmanager*in sind Sie vor allem in die Betreuung von Gebäuden, technischen Anlagen sowie vielfältigen Erholungs- und Kultureinrichtungen eingebunden.  

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Mitarbeit und Eingliederung in ein vorhandenes Team* zur Unterstützung bei allen Aufgaben
  • Überwachung, Sicherstellung, Dokumentation und Optimierung einzelner Unterhaltungsmaßnahmen in der Parkanlage, inklusive der Abrechnung der Dienstleister*innen
  • Ausschreibung und Vergabe von Unterhaltungs- und Baumaßnahmen
  • Pflege des GRIS-Datenbanksystems zur Unterstützung der Parkverwaltung

Die Stelle ist vorerst bis zum 31.08.2028 befristet. Eine Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus wird grundsätzlich angestrebt.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Facility Management oder vergleichbarem Studiengang; einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Fachkenntnisse der Vergabe- und Bauvorschriften sowie den geltenden technischen Standards
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und in der steuerungsstarken Abwicklung von Bau- und Instandhaltungsaufträgen sind wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  •  Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Ausgeprägte Servicementalität und Kundenorientierung
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
  • Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
  • Mitgestaltungspotenziale, Raum für eigene konzeptionelle Ideen und herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
  • Ein Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung in einem familienfreundlichen Umfeld (Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten, Gleitzeit mit Freizeitausgleich, individuelle Teilzeitlösungen)
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember  
  • Eine leistungsgerechte und aufgabenbezogene Vergütung
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Vermögenswirksame Leistungen und einen Zuschuss zum BVG-Jobticket und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
  • Weiterbildungen sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Kooperation mit einem Fitnessstudio)

Wenn Sie als kommunikationsstarke*r Teamplayer*in mit Liebe zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Stadt Berlin überzeugen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Bewerbung

Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriere-Portal. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben. 

Grün Berlin GmbH – Robert Trenka