View job here

Ihre Position

Als Objektmanager*in mit Schwerpunkt Wanderwegweisung sind Sie Bauherrenvertreter*in der Grün Berlin GmbH und wirken entscheidend mit beim Erhalt und der Qualifizierung der Grünen Hauptwege. Diese verlaufen auf einer Strecke von 575 km durch die Stadt und verbinden Wohngebiete mit den Parks und Naherholungsgebieten Berlins sowie dem Umland. Insgesamt 20 Grüne Hauptwege führen Berliner*innen und Gäste entlang von Gewässern, grünen Korridoren und Bahnlinien durch die Stadt.

Die Wege wurden im Jahr 2010 erstmals markiert und seitdem über eine Patenschaftsvereinbarung mit dem Berliner Wanderverband e.V. und den angeschlossenen Wandervereinen regelmäßig kontrolliert und weiterentwickelt. Aktuell schreiten die Planungen sowie die Umsetzung einer stadtweiten Zielwegweisung, bestehend aus Vollwegweisern und Zwischenwegweisern, voran. Erste Streckenabschnitte sollen noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die Beschilderung ist eines der 12 Modellprojekte zur Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes (Fußverkehrsteil).

Sie verantworten in einem bestehenden Team für den Bereich Infrastruktur die Instandhaltung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Schaffung und zum Erhalt von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Stadt.

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

 

  • Objektmanagement im Rahmen der grünen Infrastruktur: Überwachung, Sicherstellung, Koordinierung und Optimierung diverser Unterhaltungsmaßnahmen an den Grünen Hauptwegen inklusive der Ausschreibung, Beauftragung, Steuerung und Abrechnung der Dienstleister*innen
  • Durchführung eigener Kontrollen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Ermittlung von Zustand und Aktualisierungsbedarfen oder zur Überprüfung durchgeführter Maßnahmen
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen
  • Enge kooperative Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Wegepat*innen des Berliner Wanderverbandes und den zuständigen Verwaltungsstellen
  • Abnahme und Übernahme fertiggestellter Streckenabschnitte bzw. der Beschilderung in die Unterhaltung
  • Ganzjährige Objektverantwortung, von der Mitwirkung bei der Finanzierung bis zum Berichts- und Dokumentationswesen
  • Pflege eines GIS-basierten Schilderkatasters
  • Ansprechpartner*in für Anfragen zu den Grünen Hauptwegen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geografie, Landschaftsplanung, Facility Management oder weitere geeignete Vorkenntnisse
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projekt- oder Liegenschaftsmanagement
  • Serviceorientiertes Denken und gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts (VgV, VOB, VOL, HOAI) sowie der anerkannten Regeln der Technik und geltenden Normen 
  • Verständnis für komplexe Zusammenhänge und sehr gute Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind für diese Vakanz Voraussetzung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Kenntnisse im Umgang mit einem GIS-Programm von Vorteil
  • Bereitschaft regelmäßig und eigenständig auch längere Streckenabschnitte zu befahren

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche Querschnittsaufgaben für die Unterhaltung stadtweiter Leit- und Informationssysteme
  • Eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Eine respektvolle und zielgerichtete (Arbeits-) Atmosphäre
  • Ein kollegiales Miteinander in interdisziplinären Teams sowie flache Hierarchien
  • Mitgestaltungspotenziale und Raum für eigene konzeptionelle Ansätze und Ideen
  • Mix aus Präsenzarbeit und bis zu 40% flexibles Arbeiten
  • Herausfordernde Projekte mit übergeordneter Bedeutung für Berlin
  • Regelmäßige Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, aber auch individuelle Teilzeitlösungen
  • Eine digitale Zeiterfassung
  • Ein familienfreundliches Umfeld
  • Eine leistungsrechte und aufgabebezogene Vergütung
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL

Wenn Sie als kommunikationsstarke*r Teamplayer*in mit Liebe zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Stadt Berlin überzeugen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Bewerbung

Um sich bei Grün Berlin erfolgreich zu bewerben, bitten wir Sie um die Übermittlung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte übermitteln Sie uns hierzu Ihren Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Ihre Arbeits- bzw. Abschlusszeugnisse im PDF-Format. Wir möchten Sie zudem darum bitten, Ihre Gehaltsvorstellung als Jahres-Brutto und Ihre Kündigungsfrist mit anzugeben. 

Grün Berlin GmbH – Frau Julia Heinrich