Ihre Position
Im Rahmen des Projektmanagements sind Sie mit der Querschnittsaufgabe Umweltplanung für die Radschnellverbindungen sowie weitere Infrastrukturprojekte des Radverkehrs befasst.
In dieser Funktion übernehmen Sie die projektbezogene Verantwortung für die Umweltplanung mit der Steuerung und Qualitätssicherung der erforderlichen umweltfachlichen Leistungen von der Phase der Projektentwicklung bis zur Genehmigung und baulichen Umsetzung.
Zusammen mit drei weiteren Umweltplaner*innen arbeiten Sie dabei in einem interdisziplinären Team aus Bau-, Verkehrs- und Wirtschaftsingenieur*innen.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Vergabe, Steuerung und Qualitätssicherung der extern zu vergebenen Aufträgen für
- faunistische Erfassungen und Biotoptypenkartierungen
- Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP), Artenschutzfachbeiträge, FFH-Verträglichkeitsstudien, Umweltberichte (gemäß UVPG)
- Sonderuntersuchungen (u.a. landschaftspflegerische Entwicklungs- und Maßnahmenkonzepte zur Erfüllung der Kompensationsverpflichtungen)
- Landschaftspflegerische Ausführungspläne (LAP)
- Leistungen der Umweltbaubegleitung und Bauüberwachung
- die Realisierung von Artenschutz- und Kompensationsmaßnahmen einschließlich Entwicklungs- und Unterhaltungspflege
- Projektmanagement mit Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle der umweltfachlichen Leistungen
- Abstimmung mit Fachbehörden, anderen Planungsträgern und sonstigen von der Planung Betroffenen
- Verfahrensbegleitung und Vertretung der umweltfachlichen Belange gegenüber Trägern öffentlicher Belange, Fach- und Genehmigungsbehörden und der Öffentlichkeit, insbesondere im Rahmen von Planfeststellungsverfahren
Ihre Aufgabenschwerpunkte können innerhalb des Umwelt-Teams entsprechend Ihrer Qualifikation und Interessensgebiete abgestimmt werden.