Ihre Position
Das Berliner Ökokonto der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima- und Umweltschutz fußt auf der Gesamtstädtischen Ausgleichskonzeption, um die Kompensation ausgewählter, gesamtstädtisch bedeutsamer Vorhaben nachhaltig im Zusammenhang mit Eingriffen in Natur und Landschaft in der wachsenden Stadt Berlin zu ermöglichen.
Die landeseigene Grün Berlin GmbH ist in einzelnen Leitprojekten als Maßnahmenträger des Berliner Ökokontos mit der Vorbereitung und Umsetzung betraut.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Schnittstelle zur Senatsverwaltung sowie den Berliner Bezirken
- Vorbereitung der Flächen- und Maßnahmen, u.a. Mitwirkung bei der Erarbeitung von Entwicklungs- und Maßnahmenkonzeptionen, Mitwirkung an vertraglichen Regelungen
- Mitwirkung an der Einbuchung von Ausgleichspotentialen in das Berliner Ökokonto
- Projektsteuerung und -management inkl. projektspezifisches Kostenmanagement der Umsetzung vorgezogener Maßnahmen sowie Unterhaltung und Pflege der Kompensationsflächen
- Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Planungsleistungen in der Funktion als Bauherrenvertreter*in